Bewerbung für das Schuljahr 2019/20 Bewerbungszeitraum: 1. - 28. FebruarStart
Sonntag, 17.02.2019
Samstag, 16.02.2019
Samstag, 16.02.2019
Samstag, 16.02.2019
Freitag, 08.02.2019
Donnerstag, 07.02.2019
Mittwoch, 06.02.2019
Dienstag, 05.02.2019
Probleme und dann...
Schüler müssen sich mit verschiedenen Situationen und Problemen im Alltag auseinandersetzen. Darauf ist nicht jeder immer ausreichend vorbereitet, darum ist Beratung notwendig. Damit Eltern, Schüler und Lehrer für jedes Problem schnell und unkompliziert den richtigen Lösungsweg finden, ist die Hilfe von geschulten Beratern notwendig.
Die Beratung ist in jedem Fall freiwillig und absolut vertraulich.
An den BBS 1 gibt es zahlreiche Angebote.
Beratung
Bei Schulschwierigkeiten, Konflikten im Betrieb, persönlichen Schwierigkeiten oder Krisenbewältigung für Schüler, Lehrer und Eltern/Erzieher bieten
- Claudia Minkus Carstens (cminkuscarstens@aol.com): Raum A010 - Termine nach Vereinbarung
- Ricarda Knopf (0175 2574778 oder ricarda-knopf@t-online.de): Raum A010 - Termine nach Vereinbarung
Schulseelsorge
„Mut für die Seele“. Gelegenheit sich Probleme und belastende Situationen von der Seele zu reden, bietet
- Pastorin Dr. Christiane-B. Julius (Tel: 05371 6182004 oder Christiane.Julius@t-online.de): Raum A010 - Freitag 9:30 - 10:20 Uhr und selbstverständlich nach Vereinbarung
Schulsozialarbeit
Realisierbare Zukunftsperspektiven in Zusammenarbeit Beratungsstellen und Behörden des Landkreises entwickeln Sie mit
- Sania Zaiser (05371 94 36-202 oder sonjaza@gmx.de) Raum 005 - an jedem Schultag ab 7:30 Uhr und nach Terminvereinbarung
Mobbing-Intervention
Wenn andere deine Sachen kaputt machen, dich beleidigen, beschimpfen, ausschließen oder auslachen, wenn du alleine gegen viele stehst und dich nicht wehren kannst, wenn das alles schon über lange Zeit geht – dann nennt man das Mobbing. Hilfe bietet
- das Mobbing-Interventions-Team ich-brauche-hilfe@bbs1-gifhorn.de
Mediation
Mediation und damit konstruktive Konfliktlösung mithilfe einer neutralen, dritten Person (MediatorIn), bei der win-win-Lösungen (keiner verliert) entsteht, bietet
- Ricarda Knopf (Tel: 05371 94 36-161 oder 94 36-203)
Schülercoaching
Durch Schülercoaching wird Ihnen bei der Vermittlung von Lernstrategien geholfen.
Das Bildungs- und Teilhabepaket
Das Bildungs- und Teilhabepaket ermöglicht Schülerinnen und Schülern unter bestimmten Voraussetzungen das „Mitmachen“ - bei Tagesausflügen, beim Mittagessen in der Schule, bei Musik, Sport und Spiel in Vereinen und Gruppen.
Detaillierte Infos zu unseren Beratungsangeboten finden Sie hier: BERATUNG
BLUTSPENDE / Beginn: 08:00 Uhr |
3. DB Berufseinstiegsschule / Beginn: 15:00 Uhr |
DB BES / Beginn: 15:00 Uhr |
Aktionstag / Beginn: 08:00 Uhr |
Aktionstag / Beginn: 08:00 Uhr |
DB Schulprogramm und Qualitätsmanagement / Beginn: 15:00 Uhr |
DB EDV unterrichten / Beginn: 15:00 Uhr |
Feldsalat mit Cocktailtomaten und Nüssen~ ~ ~
Rinderrouladen mit Burgundersauce, Rotkohl und Kartoffelklößen~ ~ ~
Jogurteis mit Erdbeersauce |
Hühnerkraftbrühe mit feinen Gemüsestreifen~ ~ ~
Gebratenes Forellenfilet mit Kräuterkruste, geschmorten Tomatenwürfeln, Fenchelgemüse und Kartoffelpüree~ ~ ~
Honig-Rosmarin-Parfait mit Erdbeerkompott |
Entfällt! Klasse im Praktikum!~ ~ ~
|
Chilli con Carne, Fladenbrot~ ~ ~
Grießflammeri mit Orangensoße |
Hähnchen süß-sauer, Curryreis, indischer Salat~ ~ ~
Joghurt-Pfirsichbecher |
Sie wissen noch nicht, wie es weitergehen soll?
Sie können an unserer Schule aus 40 verschiedenen Bildungsgängen wählen.