-
Image
Gemeinsam Zukunft sichern
-
Image
Terminkalender
-
Image
Beratung
Bewerbung // Anmeldung
Informationen zu den Bildungsgängen und Ihrer Bewerbung
zur Onlinebewerbung
Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Post aus dem Kultusministerium
24.03.2023
Umwelttag an den BBS 1 am 25. April 2023
23.03.2023
Erasmus+ Fachschule Sozialpädagogik
20.03.2023
Osterferien
20.03.2023
Terminkalender
DB3: W&V Handel - Uhr |
DB3: Gesundheit - Uhr |
3. DB Gesundheit - Uhr |
DB3: Berufliche Gymnasien und Fachoberschule - Uhr |
DB3: Hauswirtschaft - Uhr |
Karfreitag - Uhr |
Ostern - Uhr |
Ostermontag - Uhr |
4. DB Religion und Werte und Normen - Uhr |
4. DB Englisch - Uhr |
4. DB Sport - Uhr |
4. DB Politik - Uhr |
3. DB Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz - Uhr |
DB4: Gastgewerbe 2 - Uhr |
Pfingstferien 2023 - Uhr |
Sie wissen noch nicht, wie es weitergehen soll?

Ausbildungsziele Der erfolgreiche Besuch der zweijährigen Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent vermittelt den ...

Berufsbild Die Hotelfachleute sind die „Allrounder“ in Beherbergungsbetrieben. Ihre Kernaufgaben sind die Tätigkeiten in der Reservierung und am Hotelempfang ...

Berufsbild Bei den Fachkräften für Gastronomie kann zwischen den zwei Schwerpunkten Restaurantservice oder Systemgastronomie gewählt werden. Diese Wahl ...

Berufsbild Das Berufsbild des Landwirts/der Landwirtin zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr abwechslungsreich ist. Ein Landwirt oder eine Landwirtin erzeugen ...

Berufsbild Eine gute Bäckereifachverkäuferin bzw. ein guter Bäckereifachverkäufer zeichnet sich durch Teamfähigkeit aus. Sie müssen die verschiedenen Gebäcke ...

Berufsbild Bei der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement wird zwischen den Fachrichtungen Großhandel und Außenhandel ...

Berufsbild Eine gute Bäckerin bzw. ein guter Bäcker zeichnet sich durch Teamfähigkeit aus. Ihr Einsatz kann sowohl in handwerklichen, als auch in ...

Beschreibung der Ausbildung Voraussetzungen: Sie können in die Berufseinstiegsschule Klasse I aufgenommen werden, wenn Sie aus der 7. oder 8. Klasse einer ...

Berufsbild Fachkräfte Küche arbeiten mit Köchen bzw. Köchinnen im Team. Sie unterstützen diese bei der Zubereitung von Speisen und den nötigen ...

Beschreibung der Ausbildung Voraussetzungen: Sie können in die Berufseinstiegsschule Klasse I aufgenommen werden, wenn Sie aus der 7. oder 8. Klasse einer ...
Stellenbörse der BBS1 Gifhorn
In Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, finden Sie in unserer Stellenbörse aktuelle Berufsangebote.
Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit zu registrieren und Ihre Stellenangebote auf unserer Seite zu veröffentlichen.
Es gibt aktuell 121 Stellenangebote
Im Bereich "Häufig gestellte Fragen (FAQ)" versuchen wir die typischen Fragen von Schülern, Eltern und Ausbildungsbetrieben zu beantworten.
Auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen wir aktuelle Fotos etc..

Unser Sekretariat hat geöffnet von ...
montags bis freitags: 7:30 bis 12:00 Uhr
Für detaillierte Beratung bitten wir Sie um die Vereinbarung eines Termins unter 05371 943610