persönliche Vision Boards im Religionsunterricht
03.05.2024
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen EBFGA1.1, EBFHP1.1 und HBFPA1.1 haben im Religionsunterricht persönliche Vision Boards gestaltet.
Vision Boards sind aktuell ein Trend auf Instagramm oder Tiktok. Ein Vision Board dient der Visualisierung von Träumen, Zielen und Visionen. Es geht nicht darum, "für wie realistisch halte ich mein Ziel", sondern darum frei von Begrenzungen des eigenen Kopfes bzw. Denkens seine Gedanken schweifen zu lassen und das auszudrücken, was wirklich am Herzen liegt und motiviert. Fotos und andere Bilder, Illustrationen, Zitate und Texte werden dabei zu einer Collage zusammengeführt.
Die sehr persönlichen Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler wurden am Ende der Unterrichtseinheit präsentiert.