Der gedeckte Tisch zu Pfingsten
09.05.2025
Abschluss des Projekts der EBSGH1.2:
"LF4: Das Restaurant vorbereiten und pflegen"
Die Schülerinnen und Schüler der Kasse EBSGH1.2 (Auszubildende des 1. Ausbilungsjahres in den Berufen Hotelfachmann/-frau, Fachmann/-frau für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie, Fachmann/-frau für Systemgastronomie, Fachkraft Gastronomie) haben erfolgreich ein mehrwöchiges Projekt im Lernfeld 4 abgeschlossen. In diesem Projekt haben fünf Gruppen, bestehend aus jeweils vier Personen, spezielles Wissen zu verschiedenen Themen erarbeitet, die für die Vorbereitung und Pflege eines Restaurants von zentraler Bedeutung sind.
Die Themen umfassten unter anderem:
- Motto
- Menüregeln, Menü und Menükarte
- Besteck, Geschirr und Gläser
- Dekoration und Tischwäsche
- Servietten
Im Rahmen ihrer Überlegungen haben die Gruppen das Oberthema „Pfingsten“ vorgegeben bekommen und ein festliches 4-Gang-Menü entwickelt. Dieses kreative Konzept soll das Verständnis für die Gestaltung eines Restaurants und die Bedeutung von Atmosphäre und Präsentation stärken.
Im EDV-Unterricht haben die Schüler die dazugehörige Menükarte gestaltet, wodurch sie wertvolle Kenntnisse in der digitalen Gestaltung und Präsentation erwerben konnten.
Im Demounterricht wurde die praktische Umsetzung des Menüs vorbereitet, und heute fand die finale Umsetzung statt.

Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur ihre Teamarbeit und Kreativität unter Beweis gestellt, sondern auch wichtige Kompetenzen in der Gastronomie erworben.
Hier sehen Sie Beispiel für die Kreativität der 5 Gruppen: