Landestreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
11.09.2025
Bericht vom Landestreffen
Am 10. September 2025 öffnete das Landestreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Oldenburg an der IGS Flötenteich erneut seine Tore und versammelte engagierte Pädagog:innen, Schüler:innen und Multiplikator:innen aus ganz Niedersachsen, um ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Demokratie und couragiertes Handeln zu setzen.
In einer inspirierenden Atmosphäre voller Austausch, Ideen und Zukunftsvisionen durfte auch ich einen aktiven Beitrag leisten. Mit großer Freude stellte ich die Demokratiewochen an den BBS 1 im Landkreis Gifhorn vor – ein Projekt, das zeigt, wie politische Bildung, gesellschaftliches Engagement und schulische Kreativität Hand in Hand gehen können. Die Resonanz war durchweg positiv, und in den Gesprächen zeigte sich einmal mehr, wie wichtig und wirkungsvoll solche Initiativen im schulischen Alltag sind.
Besonders bereichernd war der intensive Austausch mit anderen Teilnehmenden. Neue Perspektiven, gemeinsame Herausforderungen und spannende Impulse ließen die Gespräche zu wahren Ideenschmieden werden.
Darüber hinaus gelang es mir, neue Referent:innen für unsere Schule zu gewinnen, deren Expertise und Leidenschaft das demokratische Miteinander an den BBS 1 künftig weiter bereichern werden. Mit einem Kopf voller Ideen, einem Herzen voller Motivation und einem gestärkten Netzwerk im Rücken, bin ich am Ende des Tages erfüllt und inspiriert nach Hause zurückgekehrt. Das Landestreffen hat erneut gezeigt: Schule ohne Rassismus ist mehr als ein Titel – es ist gelebte Verantwortung, die Mut macht und Zukunft gestaltet.
Nicoline Rohweder